Petra Mettke und Karin Mettke-Schröder
Tod in der Zukunft
Gesprächsprotokoll
Nanobook Nr. 2
2000
10 Seiten
Tod in der Zukunft
Am 18. Oktober 1996 morgens war es unumkehrbar passiert. Das Phänomen, welches seit dem 11. Februar 1993 zyklisch existierte und über die Traumphasen des Nichtwachzustandes ein stabiles Ich-Traumbewusstsein im Schlaf von Petra Mettke installierte, war schlichtweg verstorben. Ein noch nie Dagewesenes und rekordgekröntes Ereignis erlosch unspektakulär. Der Tod im Traum vollzog sich unerwartet gegen 12 Uhr mittags am Freitag, den 17. November 2106.