Petra Mettke und Karin Mettke-Schröder
Das Gigabuch Michael
Kurzinfo
Nanobook Nr. 1
1999/2003
19 Seiten
Hin und wieder beschäftigen uns Gedanken, die für sich genommen eine Einheit bilden, aber zu den ursprünglichen Arbeiten keinen Bezug mehr haben. Wer mit Gedankengut hantiert, weiß, man kann sie schlecht wegwerfen. Das zwang uns irgendwann, den Fundus der Gedanken zu entwerfen, der auf seine Art jedoch ein ansprechendes Layout bekommen sollte. Das war die Geburtsstunde der Nanobookedition.
Das Gigabuch Michael
Das Gigabuch Michael ist der Aufbruch in die Zukunft. Als Buch überschreitet es in nie da gewesener Weise die Grenzen von Gutenbergs Buchdruck, der Rechtsgepflogenheiten im Verlagswesen und der Vorstellbarkeit literarischer Arbeitsmöglichkeiten. Es kann sich vollständig als ein Werk nur digital präsentieren und machte die Entwicklung eines neuen (Groß)-Genres nötig.
Schon die Entstehungsgeschichte hat eine Besonderheit.