Petra Mettke und Karin Mettke-Schröder
Michael.
Ein Traum-Schicksal in Tagebuchblättern.
Gigabuch Michael Band 16
Unions Legende 4
™Gigabuch-Bibliothek
Anno 2096
Stadium: 2/ Druckskript
606 Seiten
Mit dem letzten Band, der im Jahre 2106 spielt, wird das vorzeitige Ende der Protagonisten erzählt. Es ist gleichzeitig ein Punkt, an dem sich der Kreis schließt und das Schicksal perfekt zu Ende läuft. Die Beschreibung des Schicksals, ein ausprogrammierter Mensch zu sein, reiht sich nahtlos in den Abschied ein. Die vielen Denkspuren, Handlungsachsen, Gegebenheiten und Botschaften finden ihren Abschluss, nacheinander wie auf einer Perlenkette aufgereiht und nehmen dem Tod jede Angst. Das Jenseits wird derart transparent, dass man über die Transzendenz richtig nachdenken kann. Viele Aspekte werden zu einem Fazit verdichtet und geben der Zukunftssimulation ein Spektrum an Zielen, die sich der Mensch für seine Realität aussuchen kann. Wir können mehr, als wir tun und denken, das wird durch Michael und seinem Klan uns vorgelebt.
1 |
Notat 666 |
18. September |
1996 |
1-19 |
= 15 Seiten |
2 |
Notat 667 |
19. September |
1996 |
20-27 |
= 8 Seiten |
3 |
Notat 668 |
20. September |
1996 |
28-43 |
= 16 Seiten |
4 |
Notat 669 |
21. September |
1996 |
44-62 |
= 19 Seiten |
5 |
Notat 670 |
22. September |
1996 |
63-72 |
= 10 Seiten |
6 |
Notat 671 |
23. September |
1996 |
73-93 |
= 21 Seiten |
7 |
Notat 672 |
24. September |
1996 |
94-109 |
= 16 Seiten |
8 |
Notat 673 |
25. September |
1996 |
110-124 |
= 15 Seiten |
9 |
Notat 674 |
26. September |
1996 |
125-139 |
= 15 Seiten |
10 |
Notat 675 |
27. September |
1996 |
140-155 |
= 16 Seiten |
11 |
Notat 676 |
28. September |
1996 |
156-171 |
= 16 Seiten |
12 |
Notat 677 |
28. September |
1996 |
172-177 |
= 6 Seiten |
13 |
Notat 678 |
29. September |
1996 |
178-193 |
= 16 Seiten |
14 |
Notat 679 |
30. September |
1996 |
194-208 |
= 15 Seiten |
15 |
Notat 680 |
01. Oktober |
1996 |
209-231 |
= 23 Seiten |
16 |
Notat 681 |
02. Oktober |
1996 |
232-246 |
= 15 Seiten |
17 |
Notat 682 |
03. Oktober |
1996 |
247-256 |
= 10 Seiten |
18 |
Notat 683 |
04. Oktober |
1996 |
257-267 |
= 11 Seiten |
19 |
Notat 684 |
05. Oktober |
1996 |
268-278 |
= 11 Seiten |
20 |
Notat 685 |
05. Oktober |
1996 |
279-293 |
= 15 Seiten |
21 |
Notat 686 |
06. Oktober |
1996 |
294-296 |
= 3 Seiten |
22 |
Notat 687 |
06. Oktober |
1996 |
297-316 |
= 20 Seiten |
23 |
Notat 688 |
07. Oktober |
1996 |
317-332 |
= 16 Seiten |
24 |
Notat 689 |
08. Oktober |
1996 |
333-349 |
= 17 Seiten |
25 |
Notat 690 |
09. Oktober |
1996 |
350-357 |
= 8 Seiten |
26 |
Notat 691 |
10. Oktober |
1996 |
358-378 |
= 21 Seiten |
27 |
Notat 692 |
11. Oktober |
1996 |
379-402 |
= 24 Seiten |
28 |
Notat 693 |
12. Oktober |
1996 |
403-420 |
= 18 Seiten |
29 |
Notat 694 |
13. Oktober |
1996 |
421-436 |
= 16 Seiten |
30 |
Notat 695 |
14. Oktober |
1996 |
437-473 |
= 37 Seiten |
31 |
Notat 696 |
15. Oktober |
1996 |
474-489 |
= 16 Seiten |
32 |
Notat 697 |
16. Oktober |
1996 |
490-506 |
= 17 Seiten |
33 |
Notat 698 |
17. Oktober |
1996 |
507-527 |
= 21 Seiten |
34 |
Notat 699 |
18. Oktober |
1996 |
528-551 |
= 24 Seiten |
35 |
Notat 700 |
19. Oktober |
1996 |
552-606 |
= 53 Seiten |