Karin Mettke-Schröder
Das Michael-Traum-Phänomen
Psychologische Betrachtung des Gigabuches Michael
1999
81 Seiten
Wie sieht der Phänomen-Traum Michael aus? |
Was gibt es für Träume? |
Wie sieht der Phänomen-Traum Michael aus? |
Wo kommt der Michael-Traum her? |
Warum träumt man in Szenarien? |
Was geschieht physikalisch beim Träumen? |
Wo gibt es quantenmechanische Effekte? |
Wohin entwickelt sich das Träumen? |
Wie verändert das Träumen die Persönlichkeit? |
Welche Arbeitsmethode verlangt das Träumen? |
Warum isoliert die Träumerposition? |