Broschürenserie aus der
™Gigabuch-Bibliothek
Was ist ein Gigabuch?
Definition:
Ein homogenes Werk mit literarischer Konzeption ab 10.000 Seiten Umfang.
Die Bezeichnung Gigabuch stellt die Begrifflichkeit für die Leistungsklasse ab 10.000 Seiten für ein mehrbändiges Buch dar, welchem eine eigenständige literarische Gattung zugrunde liegen muss.
Karin Mettke-Schröder
Über das Gigabuch Michael
Literaturwissenschaftliche Betrachtung des Gigabuches Michael aus der ™Gigabuch Bibliothek von 1999
Books on Demand GmbH, Norderstedt, 2014
ISBN 978-3-734712-78-4
e-Short
These:
In der Naturwissenschaft kennt man die Kausalität zwischen Masse und Gravitation. Je größer die Masse, je massiger die Auswirkung (Anziehung).
Formen mehrbändiger Werke:
⇒Das unbegrenzte Tagebuch (literarische Gattung)
⇒Das vollständige Lexikon (Sachbuch)
⇒Die thematische Anthologie (Sachbuch und literarische Gattung)
⇒Der Roman als Serie/Romanzyklen (literarische Gattung)
Masseabhängige Leistungsklassen/Quantitätslevel: Das Gigabuch Michael
Bücher ab 10.000 Seiten
Bücher um 1.000 Seiten
Bücher zwischen 1.000 bis 10.000 Seiten
Das Wort Giga steht für eine von der Masse (Quantität) getragene Vielfalt (Qualität) an Konstruktionsfläche. © KMS
weitere Entwicklung